Barro Boote |
HANS BARRO Aluminium-Bootsbau |
Bei allen Links öffnet sich ein neues Fenster. Das Fenster können Sie am Kreuzchen im oberen rechten Eck wieder schließen.
Bootsbau allgemein und Aluminium-Bootsbau im Besonderen
Zuallererst ein Auszug
aus dem Bootsbau-Lehrheft "Aluminium",
Heft Nr. 6 aus der Reihe "Lehrhefte für den
Boots- und Schiffbau" zum herunterladen als PDF (1.100 kB)
Bitte beachten Sie, daß alle Bilder bereits im letzten Jahrtausend in unserem
alten Betrieb in Vöhringen aufgenommen wurden.
Die Lehrhefte zum Thema Bootsbau sind herausgegeben durch den Verlag für Bootswirtschaft GmbH, Hamburg.
Dieses Lehrmaterial sowie viele andere Publikationen können Sie beziehen beim "Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verband"
Bootsformen, Bodenkonstruktion und Eigenschaften:
Allgemeine Informationen
Bootsformen bei Ruderbooten, Nachen, Beibooten
Bootsformen bei Nachen, Pontons und Fähr- und Lastenbooten
Bootsformen bei Berufsfischerbooten (Plätten, Zillen, Weidlinge)
Bootsformen bei Rettungsbooten Typ RTB und LGL I-III - neuer Typ RTB 1
Bootsformen bei größeren Rettungsbooten Serie RTB 500 - neuer Typ RTB 2
Bootsformen bei Mehrzweckbooten Typ MZB
Bootsformen bei Mehrzweckbooten mit Kabine
Pontons und Flöße mit Rundschwimmern
Antrieb ohne Motor:
Rudern, paddeln, staken, wriggeln (kommt auch noch)
Ausbau und Ausstattung:
Gerätekasten, Fischkasten, Tanks, Relings, Bugkörbe
Scheuerschutz: Bordrohrschutz, Rammleisten und Prallschutz
Fahrersitze: für Boote mit Steuerstand
Wetterschutz: Klappverdecks (Cabrioverdecks), feste und abnehmbare
Kurzkabinen und Kajüten für Fischer- und Arbeitsboote
Wetterschutz: Klappverdecks (Cabrioverdecks) für Rettungs- und
Mehrzweckboote mit Panoramascheibe
Cockpits und Kabinen: einiges bei einzelnen Kabinenbooten abgebildet
Lackierung und Konservierung
Vorrichtungen für besondere
Aufgaben:
Boote mit Rädern - für Rettungsboote und für Beförderung
für Rettungsboote, Ölwehr und Regatta-Beiboote - Schleppvorrichtungen
für Gewässerüberwachung - Schächte für Meßgeräte
zum Befördern von Lasten und Geräten - Universal-Verzurrsystem
für Rettungs- und Schelleinsatzboote - umlaufende Tragereling (Griffleiste)
für Rettungs- und Mehrzweckboote - Rettungsrohre und Rettungsseile (Griffleiste, Halteleinen)
Heckplattformen, Rettungsgitter, allerlei Einstiegsleiter etc.
Boote mit Bugklappen, mechanisch und elektrohydraulisch
Pontons mit Auffahrrampen für den Transport
für Feuerwehrboote Löschvorrichtungen
![]() | zurück nach oben |
![]() | Übersicht TECHNIK |
![]() |
Steinweg 9 - D-89293 Kellmünz an der Jller Tel. (08337) 75002 - Fax. (08337) 75005 Homepage www.barroboote.de ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 13.08.2009.